Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT): Ein neuer Ansatz zur Verbesserung von Stoffwechsel, Cholesterin & Entzündungen

Infos
07/2025

Metabolisches Syndrom – ein Begriff, der für viele zunächst kompliziert klingt. Dahinter steckt jedoch eine Kombination typischer Zivilisationsprobleme: Übergewicht (besonders Bauchfett), Bluthochdruck, erhöhte Blutzuckerwerte und ungünstige Blutfettwerte. All das erhöht massiv das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und Diabetes Typ 2. Weltweit sind rund 40–46 % der Erwachsenen betroffen – eine Zahl, die wachrütteln sollte!

Metabolisches Syndrom – ein Begriff, der für viele zunächst kompliziert klingt. Dahinter steckt jedoch eine Kombination typischer Zivilisationsprobleme: Übergewicht (besonders Bauchfett), Bluthochdruck, erhöhte Blutzuckerwerte und ungünstige Blutfettwerte. All das erhöht massiv das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und Diabetes Typ 2. Weltweit sind rund 40–46 % der Erwachsenen betroffen – eine Zahl, die wachrütteln sollte!

Doch es gibt gute Nachrichten: Das metabolische Syndrom ist reversibel, wenn man rechtzeitig handelt. Neben Ernährung und Bewegung rückt eine innovative Methode immer mehr in den Fokus – das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT).

Was ist IHHT und warum ist es spannend?

IHHT bedeutet, dass der Körper in kurzen Intervallen abwechselnd Luft mit weniger Sauerstoff (Hypoxie) und Luft mit mehr Sauerstoff (Hyperoxie) einatmet. Dies geschieht passiv, bequem im Sitzen, über eine Atemmaske. Ziel ist es, den Stoffwechsel und die Zellenergieproduktion zu optimieren – ähnlich wie bei einem leichten Höhentraining, aber ohne körperliche Anstrengung.

Die Wirkung?

  • Verbesserung der Mitochondrien Funktion FunktionMitochondrienfunktion (die „Kraftwerke“ der Zellen)
  • Optimierung der Fettverbrennung
  • Reduktion von Entzündungsprozessen
  • Positive Effekte auf Herz-Kreislauf-System und Blutfettwerte

Neue Studie bestätigt: IHHT verbessert Lipidprofil & senkt Entzündungen

In einer aktuellen klinischen Studie (ClinicalTrials.gov: NCT04791397) untersuchten russische Wissenschaftler den Effekt von IHHT bei Patienten mit metabolischem Syndrom:

Studiendesign:

  • 65 Patienten, 29–74 Jahre, mit metabolischem Syndrom
  • 2 Gruppen:
    • IHHT-Gruppe: 15 Sitzungen in 3 Wochen (5x/Woche)
    • Kontrollgruppe: Scheinbehandlung (normale Luft)
  • Gemessen wurden: Cholesterin, Triglyceride, LDL, HDL sowie Entzündungsmarker (CRP, Hsp70)

Ergebnisse in der IHHT-Gruppe:

  • Gesamtcholesterin ↓
  • LDL-Cholesterin ↓
  • Triglyceride ↓
  • CRP (Entzündungsmarker) ↓
  • Verbesserte Leberwerte (ALT, AST)
  • Signifikante Reduktion von Bauchumfang & BMI

👉 Besonders bemerkenswert: Diese Verbesserungen traten ohne zusätzliche Bewegung oder Ernährungsumstellung auf!

Warum wirkt IHHT so positiv?

  • Die kontrollierte Sauerstoff-Wechselbelastung aktiviert zelluläre Anpassungsmechanismen, die Entzündungen reduzieren.
  • Sie verbessert die Energieproduktion in den Mitochondrien – wichtig für Fettstoffwechsel und Herzgesundheit.
  • Sie steigert die Stressresistenz der Zellen und fördert antioxidative Schutzsysteme.

Für wen ist IHHT interessant?

  • Menschen mit metabolischem Syndrom
  • Personen mit Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhten Blutzuckerwerten
  • Berufstätige & Vielbeschäftigte, die wenig Zeit für Sport haben
  • Menschen, die präventiv etwas für ihre Gefäß- & Herzgesundheit tun wollen

Fazit

IHHT ist sicher, effektiv und gut verträglich. Es kann eine wertvolle Ergänzung zu Ernährung und Bewegung sein – gerade für diejenigen, die sich schwer tun, regelmäßigen Sport in den Alltag zu integrieren.

👉 Neugierig geworden?
Im Atemwerk Baden-Baden bieten wir IHHT als moderne Methode für Stoffwechsel, Energie und Herzgesundheit an. Starte jetzt mit unserem neuen, spezialisierten "Stoffwechsel Pro" Kur. Direkt Buchen über diesen Link:

-> Buchen Sie jetzt Ihren Termin bei Atemwerk