Cookie Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Sie werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und enthalten Informationen, mit denen Ihr Browser eindeutig identifiziert werden kann.

2. Verwendung von Cookies auf dieser Website

Diese Website verwendet Cookies, um:

  • die grundlegende Funktionalität der Seite zu gewährleisten (z. B. Navigation, Kontaktformulare),
  • die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern (z. B. durch anonymisierte Statistik-Cookies),
  • Ihre Einstellungen zu speichern (z. B. Sprache, Cookie-Auswahl).

3. Arten von Cookies

Notwendige Cookies
Diese Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation oder den Zugriff auf gesicherte Bereiche.

Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und dienen der Verbesserung der Nutzererfahrung.

Marketing-Cookies (optional)
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und ihnen relevante Werbung anzuzeigen. (Derzeit nicht aktiv, falls keine Werbe-Tools eingebunden sind.)

4. Rechtsgrundlage

Die Nutzung von technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Nutzung aller weiteren Cookies erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über das Cookie-Banner.

5. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner am unteren Rand der Website ändern oder widerrufen.

Alternativ können Sie Cookies auch in Ihrem Browser löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.